Der Anfang einer besonderen Verbindung
Leo und Ina lernten sich 2010 in einem überfüllten Kunstgeschichtsseminar an der Universität kennen. Während andere Studenten Notizen kritzelten, skizzierten beide unbewusst die gotischen Bögen auf den Projektionsfolien. Ein verstohlener Blick auf das Nachbarnotizbuch, ein geteiltes Lächeln – und eine Freundschaft war geboren, die weit über das Akademische hinausging.
Leo, ursprünglich aus einer Familie von Ingenieuren stammend, hatte schon früh gespürt, dass seine wahre Berufung in der Formgebung lag. Seine Hände suchten instinktiv nach Ton und Werkzeug, während seine Gedanken um Proportionen und Texturen kreisten. Ina hingegen war von Kindesbeinen an von der Magie des Zeichnens fasziniert – jeder Bleistiftstrich war für sie ein Weg, die Welt zu verstehen und neu zu interpretieren.